Es macht die schrank-Schubladenschienen so dass Sie Dinge davon abhalten können, unorganisiert zu werden. Sie ermöglichen es Ihnen, leicht zu finden, wonach Sie suchen. Schubladenseiten bestehen aus einer Reihe verschiedener Materialien und haben ihre Vor- und Nachteile.
Schublade-Seiten Die am häufigsten verwendeten Materialien für Schubladenseiten sind Holz, Metall und Kunststoff. Holz ist ein natürliches, starkes, lange haltbares Material – und ein teures. Metall ist ebenfalls haltbar, aber es kann laut sein beim Öffnen und Schließen. VERWANDT: Warum verwenden wir eigentlich Plastik-Stäbchen anstelle von Holz? Kunststoff ist leicht und günstig, jedoch könnte er nicht so haltbar sein wie Holz oder Metall.
Denken Sie bei der Auswahl der Schublade-Seiten daran, wie viel die Gegenstände in der Schublade wiegen. Schwere Gegenstände erfordern stärkere Seiten, wie Holz oder Metall. Für leichtere Objekte reichen Plastikseiten. Sie sollten auch berücksichtigen, wie die Schublade-Seiten zum Stil des Schranks passen.
Schublade-Seiten sind schwierig zu installieren, aber mit der richtigen Technik kann man es vereinfachen. Beginnen Sie damit, die Schubladenöffnung zu messen und die Seiten entsprechend zuzuschneiden. Sie sollten ordnungsgemäß ausgerichtet sein, bevor sie befestigt werden. Beide Seiten an das Schränkchen selbst schrauben oder nageln, sodass sie waagerecht und sicher sind.
Kreative Schublade-Designs auf der Seite können Ihnen helfen, mehr Platz zu sparen. Trennwände oder Organizierer helfen Ihnen, kleinere Gegenstände zu ordnen. Mit schiebbaren Schubladen oder herausziehbaren Ablagen ist es viel einfacher, auf den hinteren Teil der Schublade zuzugreifen.
Und wenn Sie eine Reihe älterer Schränke haben, können die Schubladenseiten ausgetauscht werden, um das Aussehen der Schränke zu erneuern. Wählen Sie neue Seiten im Stil und Finish des Schranks. Neue Knaufe oder Griffe verleihen ebenfalls den Schränken ein frisches Aussehen.